Immobilien vermieten in Reutlingen – Sicher & stressfrei
Ihr Immo-Team Hödl
Professionell vermieten mit dem Immo-Team Hödl
Mit unserem strukturierten und transparenten Vermietungsprozess sichern wir Ihnen eine stressfreie und erfolgreiche Vermietung Ihrer Immobilie. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, Ihre Interessen optimal zu vertreten.
- Erstgespräch: Unverbindliche Beratung zu Ihren Vorstellungen.
- Bestandsaufnahme: Gründliche Erfassung aller Immobiliendaten.
- Mietpreisanalyse: Realistische Einschätzung anhand des Marktes.
- Wohnflächenanalyse: Exakte Berechnung (bei Bedarf).
- Professionelle Objektbilder: Hochwertige Fotos für optimale Präsentation.
- Exposé-Erstellung: Attraktive Aufbereitung für Interessenten.
- Veröffentlichung: Präsenz auf allen wichtigen Portalen.
- Anfragenmanagement: Effiziente Bearbeitung aller Anfragen.
- Einzelbesichtigungen: Gezielte Besichtigungstermine mit passenden Interessenten.
- Bonitätsprüfung: Sorgfältige Prüfung der Zahlungsfähigkeit.
- Mietvertrag: Rechtssichere und individuelle Vertragserstellung.
- Übergabe: Persönliche Übergabe mit Protokoll.
- Unterstützung bei Um- und Anmeldung: Hilfe für Mieter & Vermieter bei Behördengängen.
Mit diesem Rundum-Service wird die Vermietung Ihrer Immobilie zur sicheren Sache – kompetent, effizient und mit einem starken Partner an Ihrer Seite.
Rechtliche Hinweise bei der Vermietung
- Mietpreisbremse: In bestimmten Gebieten darf die Miete bei Neuvermietung höchstens 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Ausnahmen u. a. bei Neubau oder umfassender Modernisierung.
- Staffelmiete: Schriftlich festhalten; jede Stufe muss konkret benannt sein und mind. 12 Monate Abstand haben.
- Indexmiete: Bindung an den Verbraucherpreisindex (VPI), Anpassung frühestens nach 12 Monaten.
- Kaution: Maximal drei Nettokaltmieten, zahlbar in bis zu drei Raten, treuhänderisch angelegt.
- Nebenkosten: Nur umlagefähig nach Betriebskostenverordnung, Abrechnung spätestens 12 Monate nach Abrechnungszeitraum.
- Datenschutz: Bei Bonitätsprüfung nur erforderliche Daten erheben (DSGVO beachten).
Hinweis: Wir prüfen für Sie die regional geltenden Regelungen und erstellen Mietverträge rechtssicher in Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
Häufige Fragen zur Vermietung
Gilt bei mir die Mietpreisbremse?
Das hängt von der Gemeinde und Landesverordnung ab. Wir prüfen für Sie, ob Ihre Adresse betroffen ist und welcher Mietspiegel gilt.
Staffelmiete oder Indexmiete – was passt besser?
Staffelmiete bringt planbare Mieten, Indexmiete passt sich der Inflation an. Wir beraten Sie individuell.
Welche Unterlagen brauche ich für den Mietvertrag?
Grundrisse, Energieausweis, Nebenkostenübersicht, Modernisierungsnachweise, Hausordnung/Teilungserklärung (bei WEG).
Wie hoch darf die Kaution sein?
Maximal drei Nettokaltmieten, in bis zu drei Raten zahlbar; separat anlegen.
Was darf in der Mieterselbstauskunft stehen?
Nur relevante Fragen zum Mietverhältnis sind erlaubt (z. B. Einkommen, Haushaltsgröße, Haustiere soweit relevant).
Interesse an unserer Vermietungsdienstleistung?
Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Beratungsgespräch.
Jetzt Kontakt aufnehmen